Kreativtreff 13.08.23 – Grün in Grün

Kreativtreff #3: Tusche & Tinte goes wild mit Grün in Grün im Botanischen Garten

Beim dritten Tusche & Tinte-Kreativtreff ging es hinaus ins Grüne – genauer gesagt in den Botanischen Garten Bayreuth. Unter dem Motto „Grün in Grün“ haben wir uns der ganzen Vielfalt dieser Farbe gewidmet und inmitten tropischer Pflanzen, heimischer Blätter und knalliger Blüten unsere Skizzenbücher gefüllt.

Der Tag begann mit einem kleinen Warm-up: Wir haben wieder blinde Portraits gezeichnet, um einander kennenzulernen und die Linie ohne Anspruch einfach fließen zu lassen. Dann ging’s los – zwischen Palmenhaus, Farnen und bunten Blättern haben wir uns von der Natur inspirieren lassen, neue Grüntöne entdeckt und mit verschiedenen Materialien experimentiert.

Ob zartes Moosgrün, kräftiges Oliv oder leuchtendes Smaragd – alles war erlaubt. Manche entschieden sich für die Herausforderung, ausschließlich mit Grün zu arbeiten, andere ließen Grün ganz bewusst weg und erkundeten die Umgebung mit allem außer dieser dominanten Farbe. So entstanden ganz unterschiedliche Werke – abstrakt, verspielt, botanisch oder auch ganz intuitiv.

Der Botanische Garten war nicht nur Kulisse, sondern kreativer Resonanzraum. Zwischen Vogelgesang und Blattwerk sind Begegnungen entstanden, die wie immer bei Tusche & Tinte im Zeichen von Austausch, Offenheit und gemeinsamem Kreativsein standen.


Über den Ökologisch-Botanischen Garten Bayreuth

Der Ökologisch-Botanische Garten (ÖBG) der Universität Bayreuth ist ein einzigartiger Ort, der Besucher auf eine botanische Reise durch die ganze Welt entführt. Auf 16 Hektar Freigelände und in 6.000 m² großen Gewächshäusern können rund 12.000 Pflanzenarten aus verschiedenen Klimazonen und Vegetationszonen erlebt werden. Die naturnah gestalteten Lebensräume reichen vom tropischen Regenwald über mediterrane Landschaften bis hin zu borealen Nadelwäldern. Ein besonderer Fokus liegt auf der Darstellung ökologischer Beziehungen und der Erhaltung bedrohter Pflanzen- und Tierarten. Der Garten dient nicht nur der Forschung und Lehre, sondern ist auch ein beliebter Ort für Bildung und Erholung in der Region.

Orga-Team des Kreativtreffs:
Stephan Schicke