Kategorie: Künstlerinnen

  • Mahmoud Elshaer

    Mahmoud Elshaer

    Mahmoud Elshaer ist ägyptischer Künstler aus Leidenschaft für Farbe, Licht & Schatten mit Öl. Hauptberuflich ist er studierter Apotheker und seit 1,5 Jahren in Bayreuth.

    Die Werke von Mahmoud Elshaer sind stille Zeugen innerer Gefühls-Landschaften als Landschaften und auch Portraits von Personen, welche ihm begegnet sind. Über Jahre hinweg und an verschiedenen Orten entstanden, verdichten sich seine Landschaft & Portrait Gemälde zu einem Tagebuch aus Farbe, Fläche und Erinnerung. Öl wird dabei zum Medium des Fühlens – jedes Bild ein Fragment gelebter Erfahrung, eine emotionale Notiz, ein Ausdruck von persönlichem Wandel.

  • Emily Trinkwalter

    Emily Trinkwalter

    Emily Trinkwalter lebt sich schon seit ihrer Kindheit gerne kreativ aus. Dabei probiert sie sich gerne an verschiedenen Medien aus, analog und digital. Am liebsten illustriert und collagiert sie. Ihre Werke sind oft von diversen Musikstücken inspiriert, doch auch Themen des Lebens wie Mental Health interessieren sie und beeinflussen ihre Werke. Seit März 2025 studiert sie Design an der Technischen Hochschule in Nürnberg.

  • A.P.Kingh

    A.P.Kingh

    A.P.Kingh ist eine autodidaktische Künstlerin, die ursprünglich dem Künstlerkollektiv Atelierklub der Posthalle Würzburg angehörte. Ihre Experimentierfreudigkeit hat ihren Kunstbegriff kaleidoskopisch geprägt. Sie fokussiert sich primär auf das Konzept- die Idee oder den Inhalt-des Werks. Die Ausführung darf gegen gesellschaftlicher Norm imperfekt und bunt sein.

    Gerne beschäftigt sie sich mit zwischenmenschlichen Konstrukten, weshalb die Teilhabe der Betrachtenden oft gefordert ist. Zudem hinterfragt sie gesellschaftliche Vorgaben und, inspiriert durch Soziologie, Psychologie und Philosophie, erörtert vielseitige Perspektiven. Dies kommt manchmal konkret, manchmal abstrakt künstlerisch zum Ausdruck.

    Ihre Kunstformen entwickelten sich von Installation und partizipativer Kunst hin zu Performance. Sie motiviert die Teilhabe und Nahbarkeit zu den Menschen, weshalb sie auch wieder vermehrt Urbane Kunst anstreben möchte.

    Letzte Ausstellung: https://apkingh.wordpress.com
    Kontakt: Valentinanja@aol.com

  • Marie Kaufmann

    Marie Kaufmann

    Marie Kaufmann war schon immer viel und gerne kreativ und tobte sich mit unterschiedlichsten Materialien und Medien aus. Hauptsächlich häkelt sie mit Passion verschiedenste Kleidungsstücke und Accessoires. Ihr neuestes Hobby hat sie im Knüpfen von Makrame-Schmuck gefunden. Hier kann sie in meditativer Konzentration vom Alltag abschalten. Verspielte Formen und bunte Farben zeichnen ihren Stil aus.

    Instagram: @crafty_rieka

  • Rachel Owusu

    Rachel Owusu

    Rachel Owusu ist Aktivistin und interdisziplinäre Künstlerin, die sich seit fünf Jahren in der politischen Bildungsarbeit engagiert.

    Sie verbindet visuelle Kunst mit klaren Analysen, um gesellschaftliche Missstände sichtbar zu machen und empowernde Räume zu schaffen. Ihre Arbeit fokussiert sich auf feministische, antirassistische und intersektionale Perspektiven.

    Es ist ihr ein Anliegen, die Perspektiven marginalisierter Personen in den Diskurs zu bringen und deren Stimmen sichtbar zu machen. Sie hinterfragt vorherrschende Normen und gesellschaftliche Strukturen und bringt diese Themen in ihre künstlerische Praxis ein.

  • Francois Regis Hitimana

    Francois Regis Hitimana

    Francois Regis Hitimana ist ein afrikanischer Kunstwissenschaftler und Kurator. Derzeit arbeitet er am IWALEWAHAUS der Universität Bayreuth, einem Museum für moderne, zeitgenössische und Pop-Afrikanische Kunst.

    Mit seiner Leidenschaft für die Bewahrung und Präsentation des künstlerischen Erbes des Kontinents widmet er sich der Förderung der Wertschätzung und des Verständnisses afrikanischer Kreativität.

  • Genna Resch

    Genna Resch

    Genna Resch ist Breathwork Coach und Hypnotherapeutin. Ihre Mission ist es, einen sicheren Raum zu schaffen, in dem man die versteckten magischen Kräfte des Atmens entdecken kann.

    Der Atem kann genutzt werden, um innere Energie, Ruhe, Glückseligkeit und eine bessere Gesundheit zu erzeugen. 

    Kontaktmöglichkeit: genna@theawakenedbreath.club
    Homepage: www.theawakenedbreath.club
    Instagram Handle: @gennita

  • Stephan Schicke

    Stephan Schicke

    Stephan Schicke ist ein bildender Künstler mit besonderem Interesse an stilisierten Landschaftsmotiven. Seine Arbeiten zeichnen sich durch die strukturreiche Anwendung gespachtelter Farbe und eine kraftvolle Farbpalette aus. Dabei gelingt es ihm, Stimmungen über die Leinwand hinaus in den Raum zu tragen.

    Durch die Verbindung moderner Gestaltungsprinzipien mit malerischer Ausdruckskraft verleiht er seinen Werken eine zeitgenössische Präsenz. Seine Interpretationen natürlicher Szenerien strahlen Lebendigkeit und Freude aus – Eigenschaften, die von Besucher*innen seiner Ausstellungen besonders geschätzt werden.

  • Marcella Cavallo

    Marcella Cavallo

    Marcella Cavallo entdeckte früh ihre Leidenschaft für Literatur und begann 2017 autodidaktisch zu schreiben. Inspiriert von zeitgenössischer Lyrik und ihren literarischen Vorbildern verbindet sie ihre Liebe zum geschriebenen Wort mit einem feinen Gespür für emotionale Tiefe. In ihrer Poesie und Prosa erkundet sie die Facetten menschlicher Gefühle und entfaltet dabei die Klangschönheit der englischen Sprache.

  • Doreen Spiegel

    Doreen Spiegel

    Doreen Spiegel, geboren 1977 in Thüringen, lebt und arbeitet in Bayreuth. Seit 2015 beschäftigt sie sich intensiv mit abstrakter Malerei. Ihre Arbeitsweise ist stark intuitiv geprägt – aus dem Moment heraus entwickelt sie freie Formen und spannungsreiche Kompositionen. Für sie ist Malen ein Ausdruck von Freiheit. Ihre Werke laden dazu ein, sich auf individuelle Interpretationen einzulassen und den eigenen Blick zu weiten.

    Ihre Arbeit zeichnet sich durch ein sicheres Gespür für Gestaltungskonzepte, die Anwendung methodischer Ansätze und eine ausgeprägte Freude am kreativen Experiment aus.