Kategorie: Uncategorized

  • Kreativtreff 13.01.24 – Zeitreise ins Erdzeitalter

    Kreativtreff 13.01.24 – Zeitreise ins Erdzeitalter

    Kreativtreff #8: Inspiration im Urwelt-Museum Oberfranken

    Der achte Kreativtreff von Tusche & Tinte führte uns direkt zurück in längst vergangene Zeiten. Im Januar begannen wir das neue Jahr mit einer Reise durch Gesteinsschichten, Saurierskelette und funkelnde Mineralien – und fanden dabei jede Menge kreative Anregungen. Das Urwelt-Museum Oberfranken in Bayreuth wurde für einen Nachmittag unser temporäres Atelier – und die Erde selbst unser Inspirationsquell.

    Ob die symmetrische Struktur von Kristallen, das schillernde Farbspiel fossiler Schalen oder die majestätischen Dinosaurierknochen – das Museum bot vielfältige Impulse für unsere zeichnerische Entdeckungsreise. Auch die beeindruckende Sonderausstellung zum internationalen Wettbewerb für Naturfotografie 2022 ließ uns staunen: Natur in ihrer ganzen Dramatik und Schönheit, eingefangen im perfekten Moment. Jede*r konnte sich im eigenen Tempo treiben lassen, zeichnen oder einfach nur Eindrücke sammeln – ganz ohne Vorgaben, ganz im Zeichen freier künstlerischer Interpretation.

    Nach dem Streifzug durch Millionen Jahre Erdgeschichte ging es für alle, die Lust hatten, weiter ins gemütliche Café. Bei heißem Tee und Kaffee ließen wir das Gesehene nachwirken – und natürlich wurden auch hier schnell wieder Skizzenbücher gezückt. Die Atmosphäre war gelöst, der Austausch lebendig – ein gelungener Auftakt ins neue Tusche & Tinte-Jahr.

    Das Urwelt‑Museum Oberfranken liegt zentral in der Bayreuther Innenstadt und entführt seine Besucher*innen auf eine faszinierende Zeitreise durch die Erdgeschichte. In den historischen Räumen des Lüchau-Hauses warten auf mehreren Etagen beeindruckende Fossilien, funkelnde Mineralien und regionale Gesteine, die spannende Einblicke in die Entwicklung unserer Erde geben. Zu den Highlights zählen versteinerte Saurierfunde, ein begehbarer Goldkristall im Gewölbekeller sowie lebensnahe Modelle urzeitlicher Tiere.

    Neben der Dauerausstellung überzeugt das Museum mit abwechslungsreichen Sonderausstellungen, die aktuelle Themen aus Natur, Wissenschaft und Umwelt aufgreifen – zum Beispiel ausgezeichnete Naturfotografie oder interaktive Mitmachstationen. Viele Exponate laden zum Anfassen und Entdecken ein, was den Besuch besonders für Kinder und Familien zu einem Erlebnis macht. Ob zum Staunen, Forschen oder Zeichnen – das Urwelt-Museum bietet einen inspirierenden Rahmen für kreative Ausflüge in die Vergangenheit unseres Planeten.


    Orga-Team des Kreativtreffs:
    Fannie Waldruh

    Bewegtes Bildmaterial könnt ihr euch auf Instagram anschauen: Kreativtreff Tusche & Tinte Zeitreise ins Erdzeitalter