
Beschreibung
Stell dir vor, du hast etwas zu sagen – aber niemand hört zu.
Oder es fehlen dir die Worte. Oder der Mut. Was, wenn du es stattdessen mit einem Bild oder einer selbstgebauten Installation ausdrücken könntest?
„Kunst als Sprache“ ist ein offenes Workshop- und Ausstellungsprojekt des Tusche & Tinte Kollektivs in Kooperation mit wundersam anders e.V. und dem Kunst- und Kulturhaus NEUNEINHALB in Bayreuth, das sich künstlerisch mit Demokratiebildung, Teilhabe und gesellschaftlichem Miteinander beschäftigt.
In einer Reihe kostenfreier Workshops setzen sich die Teilnehmenden – vor allem Jugendliche, aber auch interessierte Erwachsene – mit Themen wie Vielfalt, Mitbestimmung, Zugehörigkeit oder Selbstwirksamkeit auseinander.

Hier entsteht die Homepage für den Kreativtreff „Tusche & Tinte“
Du möchtest auf dem Laufenden bleiben?
Melde Dich zum Newsletter an und/oder folge uns auf Instagram und komm gerne zur Whatsapp Community dazu.
Immer am 13. eines jeden Monats in verschiedenen (sub)kulturellen Orten von und um Bayreuth. Wechselnde Impulse – Teilnehmende werden zu Teilgebenden.
Der Kreativtreff “Tusche & Tinte” soll ein offener Raum sein, in dem alle ihre Ideen gemeinsam mit einbringen können. Er ist offen für jegliche Impulse und Ideen!
Es geht nicht nur darum, gemeinsam kreativ zu werden, sondern auch um den gegenseitigen Austausch und die Möglichkeit, selbst zur Teilgebenden zu werden.
Wenn Du eine bestimmte Technik oder ein spannendes Thema mitbringen möchtest, ermutigen wir dich dazu, es mit anderen zu teilen. So können wir voneinander lernen und uns gegenseitig inspirieren.
Hinweis für eventuelle Erwartungshaltungen:
Bitte beachte, dass “Tusche & Tinte” auf freiwilliger Basis stattfindet und keine professionelle Anleitung durch eine*n Kreativschaffende*n beinhaltet.
Es handelt sich um eine lockere Veranstaltung, bei der der Fokus auf dem Austausch und der gemeinsamen kreativen Zeit liegt.