Kreativtreff #10: Collage-Session im Professorium
Weil das Thema beim letzten Mal so gut ankam, haben wir im März direkt noch einmal die Scheren gezückt und Papierwelten erschaffen: Der zehnte Kreativtreff von Tusche & Tinte stand erneut ganz im Zeichen der Collage – diesmal im Professorium, dem Haus des Spiels von wundersam anders e.V..
Und wieder zeigte sich: Collagieren ist viel mehr als Basteln – es ist freies Denken, wildes Kombinieren und ein spielerischer Zugang zur eigenen Kreativität.

Collage bedeutet immer auch Freiheit. Die Freiheit, Dinge neu zu sehen, zu verschieben, zu übertreiben, zu vermischen. Ausgerissene Puzzlestücke aus unterschiedlichsten Kontexten wurden wieder zusammengefügt – bunt, fantastisch, beweglich, ausgelassen, anzüglich, wachsend und wunderbar vielfältig. Es ging nicht darum, perfekte Kompositionen zu schaffen, sondern darum, dem eigenen Blick zu folgen und überraschende Verbindungen zu finden.
Die Atmosphäre war, wie immer, offen und wertschätzend. Ideen wurden geteilt, über Kleber gelacht und zwischendurch auch mal einfach nur miteinander geplaudert. Kreativität ohne Leistungsdruck – dafür mit viel Freude am gemeinsamen Tun.




Das Professorium, der Projektraum von wundersam anders e.V., ist ein lebendiger Ort für kreative Prozesse, offene Bildung und soziale Teilhabe. Im sogenannten Haus des Spiels wird das Spiel als Werkzeug verstanden, um Menschen in Austausch zu bringen, Demokratie erlebbar zu machen und neue Denk- und Handlungsräume zu eröffnen. Es ist ein Ort, an dem ausprobiert werden darf, an dem Vielfalt willkommen ist und das Gestalten im Mittelpunkt steht.
Ob bei Mitmachaktionen, Workshops oder offenen Angeboten – hier steht nicht das Gewinnen im Vordergrund, sondern das gemeinsame Erleben, Erfinden und Gestalten. Für den Kreativtreff war das Professorium daher der perfekte Rahmen: offen, inspirierend und voller Raum für neue Ideen.
Mehr Infos zum Ort und zum Verein gibt’s unter:
👉 www.wundersam-anders.de