Kreativtreff #16: Tusche & Tinte trifft Gamecamp Bayreuth
Dieses Mal trafen sich beim Kreativtreff nicht nur Stift und Papier, sondern auch Tastatur, Gamepad und Pixel. Beim Gamecamp Bayreuth am 13. September 2024 war Tusche & Tinte mit einem offenen Kreativraum Teil des Programms – mitten im bunten Treiben der Barcamp-ähnlichen Konferenz rund um Spielentwicklung, Gamekultur und interaktive Medien.

Zwischen Sessions zu Storytelling, Leveldesign und gesellschaftlicher Relevanz von Spielen wurde im Kreativbereich gemeinsam skizziert, herumgesponnen und weiterentwickelt – ganz analog oder im Mix mit digitalem Denken. Während einige ihre Ideen einfach frei fließen ließen, arbeiteten andere gemeinsam an Bildern: In einem rotierenden Zeichenexperiment entstanden innerhalb von Minuten fantastische, absurde, chaotisch-schöne Gemeinschaftszeichnungen. Jede Person hatte drei Minuten Zeit, eine Zeichnung zu ergänzen – dann wanderte das Blatt weiter. Heraus kamen Welten, die so nur im Kollektiv möglich sind.
Gamecamp trifft Kreativtreff – das bedeutete: Den Kopf nicht nur füttern, sondern auch entlasten. Sich ausprobieren. Visualisieren. Weiterdenken. Loslassen. Und ganz viel Spaß dabei haben. Kunst und Spiel haben eben mehr gemeinsam, als man auf den ersten Blick meint.




Das Gamecamp Bayreuth fand in den Räumen der Universität Bayreuth (Rechts- und Wirtschaftswissenschaften I) statt und wurde ehrenamtlich organisiert – offen für alle, die sich mit Games, deren Gestaltung und gesellschaftlicher Wirkung beschäftigen. Der Kreativtreff von Tusche & Tinte fügte dem Ganzen eine gestalterische Spielwiese hinzu – ohne Vortrag, ohne Erwartung, aber mit viel Raum für Austausch.